Posteingangsbearbeitung
Posteingang von Briefpost und eMails
Geschäftspost erreicht uns heute auf vielen Wegen und Medien. Per
Briefpost, per Fax, per eMail oder per WEB-Fragebogen (seltener per
Brieftaube oder Flaschenpost). Automatische Erfassungstechniken am
Medienbruch von Papier zum Elektronischen Medium schaffen hier Ordnung.
Hochqualitative Bildverarbeitung, präzise Klassifikation und Zeichenerkennung OCR/ICR
ermöglichen heutzutage eine effiziente Automatisierung. Ein
weitgehend automatisch sortierter Posteingang sowohl von Dokumentenimages
als auch von Textnachrichten ist eine feine Sache. Der Kunde erhält
umgehend Antwort und nichts bleibt liegen.
Presseinformation zum Servicestart 2006:
Information Altarchiv und Posteingangserfassung(PDF, 42 kB)
Posteingang von eMails
Viele Nachrichten treffen heute auch per eMail ein. Manche
Informationen sind steuerlich relevant und müssen deshalb nach den
Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)
archiviert werden; andere eMails sind einfach zu interessant oder zu
wichtig, um diese nicht wiederzufinden. Die Masse der anfallenden
Dokumente erfordert automatische Unterstützung durch Informationstechnik
(IT).
Hochqualitative Bildverarbeitung und Zeichenerkennung OCR/ICR
ermöglichen präzise Klassifikation auch von Dokumentenimages. Ein
weitgehend automatisch sortierter Posteingang sowohl von Dokumentenimages
als auch von Textnachrichten ist eine feine Sache. Der Kunde erhält
umgehend Antwort und nichts bleibt liegen.
Unsere textbasierten Klassifikationsverfahren sortieren
einkommende Nachrichten automatisch in Ihre Postkörbe. Oftmals sollen dann
aber auch gleich die wichtigsten Begriffe erkannt und herausgeschrieben,
also die Daten extrahiert werden.